9. Hier darfst I magst du dein Handy nicht benutzen. 10. Verena ist sehr neugierig. Sie soll I muss einfach alles wissen I mögen. Ojtfr 3. Utvořte jednotné, resp. množné číslo. Vzor: er darf - sie dürfen, wir wollen - ich will 1. ich mag, du darfst 2. er will, wir müssen 3. ihr könnt, sie mag 4. wir sollen, ich kann 5. du musst, er soll 6. sie weiß, ihr wollt 7. ihr dürft, es weiß 8. er kann, es will 9. wir müssen, sie soll 10. du willst, ich muss 4. Uveďte slovesa v závorkách ve správném tvaru. 1. Mark (müssen) jeden Tag früh aufstehen. 2. Warum (können) ich nicht mitgehen? 3. Wir (sollen) sofort zum Chef kommen. 4. Warum ist er noch ledig? - Ich (wissen) nicht. 5. (Können) du Französisch? 6. Wir (wollen) von ihm nichts mehr (wissen). 7. (Dürfen) ich Sie um etwas bitten? 8. (Wissen) ihr etwas von Gerd? 9. (Mögen) du lieber Cognac oder schottischen Whisky? 10. So (können) man es nicht machen. 11. Ihr (müssen) euch bei ihm entschuldigen. 12. Was (wissen) du schon vom Leben? 13. Markus und Erika (dürfen) heute bis zehn Uhr fernsehen. 14. Du (müssen) nicht alles (wissen). 15. Das (können) ihr mir doch nicht erzählen! 16. Sie (wissen), was sie (wollen). 17. Warum (mögen) ihr den neuen Deutschlehrer nicht? 18. „Du (sollen) deinen Nächsten lieben, wie dich selbst." (Bibel). 19. Ich glaube, er (mögen) mich. 20. (Wollen) du lieber Knödel oder Kartoffeln? Du (können) auswählen. jO JC^ 5. Přeformulujte věty. Vzor: Bestellt ihr noch ein Dessert? - wollen - Wollt ihr noch ein Dessert bestellen? 1. Jeder putzt sich regelmäßig seine Zähne. - sollen 2. Ich laufe gut Ski. - können 3. Beim Konzert spricht man nicht laut. - dürfen 4. Trinkt ihr keinen Wein? - mögen 5. Hurra, wir geben eine Party! - dürfen 6. Peter und Claudia wiederholen die Prüfung. - müssen 7. Wer bezahlt das? - sollen 8. Vermietest du deine Wohnung? - wollen 9. Heute räume ich endlich auf. - müssen 10. Wie sagen wir es deiner Mutti? - können 204 Cvičebnice německé gramatiky 12. Způsobová slovesa 11. Der Patient wartet noch fünf Minuten. - sollen 12. Christine fährt nicht mit dem Taxi. - mögen 13. Das Kind liest und rechnet schon. - können 14. Warum beeilt ihr euch? - müssen 15. Wir fragen einen Passanten nach dem Weg. - wollen 6. Sollen x haben, können x kennen. Doplňte slovesa podle smyslu. 1. Für dich ... ich keine Zeit. 2. ... du schon den neuen amerikanischen Film? 3. Gertrud, ... du mir noch ein Bier aus dem Kühlschrank holen? - Warum ... ich denn immer alles machen? Geh doch selbst! 4. ... Sie langsamer sprechen? 5. Er ... zu viel Arbeit, er ... nicht alles bis Mittwoch schaffen. 6. Ich ... die Grippe. Der Arzt sagt, ich ... im Bett bleiben. 7. Wir ... den Weg zum Bahnhof nicht, ... Sie uns bitte helfen? 8. Ist die Milch schon sauer oder ... man sie noch trinken? 9. Wir ... heute Abend schon um sechs Uhr zu Hause sein. Warum ... wir nur solche Eltern? 10. Ich ... meine Brille nicht finden. 11. Wer ... die Hauptstadt von Botswana? 12. Du ... Recht, sie ... kein Wort Deutsch. 13. Martin, du ... lernen und nicht immer nur an Mädchen denken! 14. Was, ihr ... keine Lust? 15. ... Sie meine Kommilitonen? 16. Wo ... ich nur mein Taschentuch? 17. Wir ... uns einfach nicht entscheiden. 18. Michael, ... du mal schnell kommen? 19. Zu diesen Leuten ... wir keinen Kontakt. 20. Nur Blanka ... den Schriftsteller. O jQl 7. Odpovídejte podle vzoru. Vzor: Gebt Maria ins Kino? - zu Hause / bleiben müssen - Nein, sie muss zu Hause bleiben. 1. Hältst du vor diesem Geschäft an? - hier / nicht parken dürfen 2. Nehmt ihr eine Suppe? - keine Vorspeise / bestellen wollen 3. Schreibst du deinen Namen auf einen Zettel? - ihn / langsam buchstabieren sollen 4. Lädt Karl auch Klara ein? - sie / nicht mögen 5. Geht Gisela zum Ball? - nämlich / nicht tanzen können 6. Kommt man mit dieser Straßenbahn direkt ins Zentrum? - noch / umsteigen müssen 7. Besichtigen die Touristen jetzt die Prager Burg? - durch die Kleinseite / bummeln wollen 8. Holger, bringst du mich zum Bahnhof? - Vaters Auto / nicht fahren dürfen 9. Herr Klein, helfen Sie Ihrer Frau beim Bügeln? - um den Haushalt / sich nicht kümmern müssen 10. Hörst du endlich mit dem Rauchen auf? - es dir / leider nicht versprechen können 8. Přeložte. 1. Tady se nesmí kouřit. 2. Můžeš mi to vysvětlit ještě jednou? 3. Co to má znamenat? 4. Kde se tu dá přenocovat? 5. Máš teď čas? - Ne, musím ještě jít na poštu. 6. Co chcete dělat? - Ještě to přesně nevíme. 206 Cvičebnice německé gramatiky 12. Způsobová slovesa 7. Smím se Vás na něco zeptat? 8. Umí už to dítě plavat? 9. To vám máme opravdu věřit? 10. Každý chce být bohatý. 11. Máte rádi techno? - Ne, tuhle hudbu nemáme vůbec rádi. 12. Iva to také neví. 13. To přece nemůže být pravda! Jak jen může být člověk tak hloupý? 14. Znáš už tenhle vtip? 15. Máte být u jídla zticha. 16. Musíme se lépe soustředit. 17. Máš mu zavolat. 18. Už to víš? 19. Ne, tomu nemohu uvěřit. 20. Máš ráda zmrzlinu? B. 9. Reagujte podle vzoru. Vzor: müssen - er - er musste 1. wollen - ich, können - ihr 2. mögen - er, wissen - du 3. sollen - wir, dürfen - es 4. müssen - ihr, wollen - du 5. können - er, mögen - wir 6. dürfen - ich, sollen - ihr 7. müssen - wir, wissen - er 8. wollen - wir, mögen - ich 9. können - du, dürfen - er 10. wissen - wir, müssen - du 10. Doplňte slovesa ve správném tvaru préterita. 1. sollen: Ich ... mein Zimmer aufräumen. 2. wissen: Meine Schwiegermutter ... immer alles besser. 3. dürfen: In diesem See ... man nicht baden. 4. mögen: Warum ... ihr den Rinderbraten nicht? 5. können: Ich ... in Prag keine Wohnung finden. 6. müssen: Ingo ... mit einer Vier in Deutsch zufrieden sein. 7. wollen: Du ... mir noch etwas sagen, oder? 8. können: Beate ... sich an nichts mehr erinnern. 9. müssen: Wir ... noch etwas erledigen. 10. sollen: Alle Studenten ... ein Referat halten. 11. Formulujte jinak. Použijte préteritum, resp. přítomný čas. Vzor: Ich will einen Brief mailen. - Ich wollte einen Brief mailen. 1. Der Zug sollte um fünf Uhr in Berlin sein. 2. Wisst ihr die Lösung? 3. Sie dürfen ihn duzen. 4. Der Sportler musste den ganzen Nachmittag trainieren. 5. Wir wollten nicht fliegen. 6. Kannst du schwimmen? 208 Cvičebnice německé gramatiky 12. Způsobová slovesa 7. Ich mag Herrn Weber nicht. 8. Kramers wollten sich scheiden lassen. 9. Ute muss nach der Operation eine Diät halten. 10. Man durfte dieses Wasser nicht trinken. 12. Tvořte věty v préteritu. Vzor: der Vorsitzende - noch etwas fragen wollen - Der Vorsitzende wollte noch etwas fragen. 1. ich - es nicht vergessen können 2. der Schwarzfahrer - eine Strafe bezahlen müssen 3. die Gäste - sich beim Kellner beschweren wollen 4. der Bus - pünktlich abfahren sollen 5. ihr - nicht lange in der Sonne liegen dürfen 6. du - Lachs mit Rotwein mögen 7. mein Freund und ich - im Sommer wandern wollen 8. Claudia - fließend Deutsch sprechen können 9. niemand - die richtige Antwort wissen 10. alle - zwei Stunden auf dem Flughafen warten müssen 13. Přeložte. Pro minulost použijte préteritum. 1. To je škoda, že jsi nemohl jít včera s námi. 2. Nevěděli jsme, že je Ivan rozvedený. 3. K snídani měl rád kávu s mlékem. 4. Nesměli dělat to, co chtěli. 5. Muselo se to nejdřív dát do pořádku. 6. V tom obchodě nikdo neuměl anglicky. 7. Letadlo z Londýna mělo přistát už před hodinou. 8. Chtěla jsem ti zavolat, ale nemohla jsem najít telefonní budku. 9. Musela všechno dělat tak, jak to chtěla její matka. 10. Vy jste přece věděli vždycky všechno. 11. Včera jsem nemohla dlouho usnout. 12. Všichni to věděli, jenom ty jsi zase jednou neposlouchal. 13. Její rodiče byli přísní. Nesměla nikdy přijít domů po dvanácté hodině (v noci). 14. Nechtěl zabalit všechno najednou. 15. Nemohli se včas rozhodnout. jOjQl 14. Převeďte věty do perfekta. Vzor: Ich muss jeden Abend mit meinem Dackel spazieren gehen. - Ich habe jeden Abend mit meinem Dackel spazieren gehen müssen. 1. Er wollte es dir schon früher sagen. 2. Können Ihre Bekannten nicht länger bleiben? 3. Man musste den ganzen Text kürzen. 4. Darfst du täglich eine Zigarette rauchen? 5. Maria mochte nicht surfen. 6. Der Empfangschef soll uns wecken. 7. Wir wussten nichts davon. 8. Dürft ihr noch den Spätfilm sehen? 9. Warum muss ich mich immer um alles kümmern? 10. Wir konnten das ganze Wochenende faulenzen. 210 Cvičebnice německé gramatiky 12. Způsobová slovesa 15. Tvořte otázky podle vzoru. Vzor: Seid ihr nach Frankfurt geflogen? - wollen - Habt ihr nach Frankfurt fliegen wollen? 1. Hast du sein Fahrrad geborgt? - dürfen 2. Hat der Kunde den Vertrag nicht unterschrieben? - mögen 3. Wann sind Ihre Kinder nach Hause gekommen? - sollen 4. Wieso hat Thomas heute gar nichts gemacht? - müssen 5. Wo haben Beckers übernachtet? - wollen 6. Warum hast du nicht mit der Kreditkarte bezahlt? - können 7. Habt ihr den Termin verschoben? - müssen 8. Ist Eva Schauspielerin geworden? - wollen 9. Warum habe nur ich die ganze Zeit das Geschirr gespült? - sollen 10. Wieso hat Jamal drei Frauen geheiratet? - dürfen 16. Doplňte vhodné sloveso ve správném tvaru. 1. können x müssen: Richard ... (Präs.) noch nicht schwimmen, er ist unlängst fast ertrunken. Er ... (Präs.) unbedingt einen Schwimmkurs machen. 2. dürfen x sollen: ... (Präs.) ich es tausendmal wiederholen? Mit so einem Typ ... (Präs.) du nicht ausgehen! 3. müssen x können x mögen: „Hallo Gerd! Entschuldigung, aber wir ... (Prät.) gestern nicht zu der Party kommen. Wir ... (Prät.) länger im Büro bleiben. Außerdem ... (Präs.) wir die Freunde von Peter sowieso nicht." 4. müssen x wollen: Warum bist du mit dem Taxi gefahren? - Ich habe verschlafen und ... (Perf.) den wichtigen Geschäftstermin nicht verpassen ... . Deshalb ... (Perf.) ich das Taxi nehmen ... . 5. dürfen x mögen x sollen x wissen: ... (Perf.) ihr es nicht ...? Simone ... (Präs.) ab November bei einer neuen Firma anfangen, sie ... (Präs.) aber nicht. Ihr Mann ist nämlich sehr eifersüchtig und ... (Präs.) ihren neuen Chef nicht. 6. mögen x wollen: Der Lehrer war ratlos. Die Schüler ... (Prät.) nicht mehr das tun, was der Lehrer ... (Prät.). 7. sollen x können (2x) x wollen: Am Sonntag ... (Prät.) wir einen Ausflug machen. Wir ... (Prät.) aber nicht, weil unser Auto streikte. Der Motor ... (Prät.) wie gewöhnlich anspringen, aber er gehorchte uns nicht. Und der Grund? Wir ... (Prät.) es nicht glauben. Der Tank unseres VW war leer! 8. sollen x dürfen x wollen: Mein liebes Tagebuch, gestern ... (Prät.) ich schon wieder Staub saugen. Ich ... (Prät.) aber nicht, deswegen ... (Prät.) ich am Abend nicht fernsehen. 9. können (2x) x wollen x müssen: Wieso ... (Perf.) niemand an der Botschaft Englisch ...? Mindestens der Beamte für Fremdenverkehr ... (Präs.) Englisch verstehen. Es... (Präs.) aber auch sein, dass man hier mit niemandem sprechen ... (Präs.). 10. dürfen X müssen x mögen x können: Warum ... (Perf.) du kein Fleisch essen ...? - Ich ... (Prät.) eine strenge Diät halten. Jetzt ... (Präs.) ich zwar alles essen, aber Fleischgerichte ... (Präs.) ich nicht mehr. 17. Přeložte. Pro minulost použijte préteritum i perfektum. 1. Nemohli jsme jim nic nabídnout. 2. Proč Vám nechutnal ten předkrm? 3. Máš pomáhat své mamince. 4. Včera jsem musel zůstat celý den v posteli, neboť jsem měl vysokou horečku. 5. Dříve se o tom nesmělo mluvit. 6. Chtěli tě také pozvat, ale zapomněli na to. 212 Cvičebnice německé gramatiky 12. Způsobová slovesa 7. Neuměla tu láhev otevřít. 8. Nevíš, kolik je hodin? 9. Nemusela jsi vůbec odpovídat. 10. Co jste si chtěli objednat? 11. Máš rád svoji tchyni? 12. Smím Vás přerušit? 13. Nevěděli jsme, že se Vám dařilo špatně. 14. Měl přijít už v úterý. Nevím, kde je. 15. Můžete se na nás spolehnout. C. 18. Vyberte správnou variantu / správné varianty. 1. Ich habe mich gerne von dem netten Mann nach Hause begleiten lassen / gelassen. 2. Die Demonstranten sind auf dem Boden sitzen bleiben / geblieben. 3. Der Vater hat sein Kind schwimmen gelehrt / lehren, aber bald hat er es aufgeben müssen / gemusst. 4. Man hat ihn nie schimpfen hören / gehört. 5. Sidonie hat recht schnell Deutsch sprechen gelernt / lernen. 6. Wir haben das Unglück kommen gesehen / sehen. 7. Hast du der Frau den Mantel anziehen helfen / geholfen} 8. Der Dieb hat vor Schreck das Geschirr fallen gelassen / lassen. 9. Wann haben Sie das Fieber kommen fühlen / gefühlt} 10. Warum seid ihr nicht einkaufen gegangen / gehen} 19. Tvořte perfektum. 1. So etwas ließ ich mir früher nicht gefallen. 2. Könnt ihr den Text verstehen? 3. Warum lässt du den Schlüssel innen stecken? 4. Der Nachtwächter hörte die Leute um Hilfe rufen. 5. Claudia und Paul sahen ihre Katze eine Maus fangen. 6. Meine Großmutter lässt immer ihren Schirm im Bus liegen. 7. Wer hilft dir dieses Kreuzworträtsel lösen? 8. Wie lange lernen Sie Gitarre spielen? 9. Simone ging nicht schwimmen, sie hatte eine Angina. 10. Wir hören oft unsere Nachbarn streiten. 20. Přeformulujte věty. Vzor: Ich habe die ganze Wohnung streichen lassen. - Es freut mich, dass ... - Es freut mich, dass ich die ganze Wohnung habe streichen lassen. 1. Herberts haben gestern nicht kommen können. - Es ist schade, dass ... 2. Es hat schlecht ausgehen müssen. - Es ist klar, dass ... 3. Niemand hat seine Frau kochen gelehrt. - Er hat sich beschwert, dass ... 4. Wir haben es klingeln hören. - Wir haben nicht geöffnet, obwohl ... 5. Du hast bei der Prüfung alles gewusst. - Ich bin stolz, dass ... 6. Die Versicherungsanstalt hat den Schaden nicht bezahlen wollen. - Es ist unglaublich, dass ... 7. Ihr seid vier Stunden in der Sonne liegen geblieben. - Ich finde es gefährlich, dass ... 8. Sie haben den Tramper winken sehen. - Sie haben angehalten, weil ... 214 Cvičebnice německé gramatiky 12. Způsobová slovesa 7. Neuměla tu láhev otevřít. 8. Nevíš, kolik je hodin? 9. Nemusela jsi vůbec odpovídat. 10. Co jste si chtěli objednat? 11. Máš rád svoji tchyni? 12. Smím Vás přerušit? 13. Nevěděli jsme, že se Vám dařilo špatně. 14. Měl přijít už v úterý. Nevím, kde je. 15. Můžete se na nás spolehnout. C. 18. Vyberte správnou variantu / správné varianty. 1. Ich habe mich gerne von dem netten Mann nach Hause begleiten lassen / gelassen. 2. Die Demonstranten sind auf dem Boden sitzen bleiben I geblieben. 3. Der Vater hat sein Kind schwimmen gelehrt / lehren, aber bald hat er es aufgeben müssen / gemusst. 4. Man hat ihn nie schimpfen hören / gehört. 5. Sidonie hat recht schnell Deutsch sprechen gelernt I lernen. 6. Wir haben das Unglück kommen gesehen I sehen. 7. Hast du der Frau den Mantel anziehen helfen I geholfen} 8. Der Dieb hat vor Schreck das Geschirr fallen gelassen I lassen. 9. Wann haben Sie das Fieber kommen fühlen / gefühlt} 10. Warum seid ihr nicht einkaufen gegangen / gehen} 19. Tvořte perfektum. 1. So etwas ließ ich mir früher nicht gefallen. 2. Könnt ihr den Text verstehen? 3. Warum lässt du den Schlüssel innen stecken? 4. Der Nachtwächter hörte die Leute um Hilfe rufen. 5. Claudia und Paul sahen ihre Katze eine Maus fangen. 6. Meine Großmutter lässt immer ihren Schirm im Bus liegen. 7. Wer hilft dir dieses Kreuzworträtsel lösen? 8. Wie lange lernen Sie Gitarre spielen? 9. Simone ging nicht schwimmen, sie hatte eine Angina. 10. Wir hören oft unsere Nachbarn streiten. 20. Přeformulujte věty. Vzor: Ich habe die ganze Wohnung streichen lassen. - Es freut mich, dass ... - Es freut mich, dass ich die ganze Wohnung habe streichen lassen. 1. Herberts haben gestern nicht kommen können. - Es ist schade, dass ... 2. Es hat schlecht ausgehen müssen. - Es ist klar, dass ... 3. Niemand hat seine Frau kochen gelehrt. - Er hat sich beschwert, dass ... 4. Wir haben es klingeln hören. - Wir haben nicht geöffnet, obwohl ... 5. Du hast bei der Prüfung alles gewusst. - Ich bin stolz, dass ... 6. Die Versicherungsanstalt hat den Schaden nicht bezahlen wollen. - Es ist unglaublich, dass ... 7. Ihr seid vier Stunden in der Sonne liegen geblieben. - Ich finde es gefährlich, dass ... 8. Sie haben den Tramper winken sehen. - Sie haben angehalten, weil ... 214 Cvičebnice německé gramatiky 12. Způsobová slovesa 9. Du hast die Teppiche reinigen lassen. - Ich bin froh, dass ... 10. Sie hat nicht ins Michael-Jackson-Konzert gehen dürfen. - Marianne ärgert sich, dass O Oj 21. Tvořte konjunktiv préterita. Vzor: er kann - er könnte 1. du magst, wir wollen 2. sie soll, ich muss 3. ihr wisst, er darf 4. sie können, du willst 5. Sie sollen, es darf 6. ihr müsst, ich mag 7. sie können, sie weiß 8. wir dürfen, ich will 9. es soll, ihr mögt 10. er muss, sie wollen 22. Uveďte slovesa vytištěná kurzívou ve správném tvaru konjunktivu préterita. 1. Können Sie noch ein bisschen rücken? 2. Das müssen man sich noch einmal gut überlegen. 3. Das sollen wir zuerst machen. 4. Dürfen ich dazu etwas sagen? 5. Jeder wollen gerne Deutsch beherrschen, ohne sich zu bemühen. 6. Können du eine Weile nebenan warten? 7. Was mögen ihr morgen zum Frühstück? 8. Wenn ich es wissen, würde ich es dir raten. 9. Du sollen auch an die anderen denken. 10. Die beiden kennen sich seit zehn Jahren, aber erst jetzt mögen sie heiraten. 11. Michaela sollen wirklich weniger essen, sonst wird sie noch dicker. 12. Für dieses Auto müssen Sie mehr als fünfhunderttausend Kronen bezahlen. 13. Dürfen ich Ihnen meine Eltern vorstellen? 14. Wissen ihr die richtige Antwort? 15. Diese Übung können etwas einfacher sein. 23. Tvořte souvětí podle vzoru. Vzor: Peter konnte bei einem Reisebüro arbeiten. - Hans I keine Fremdsprachen beherrschen -Hans hätte bei keinem Reisebüro arbeiten können, weil er keine Fremdsprachen beherrscht. 1. Maria durfte mit sechzehn in die Disko gehen. - Simone / ihre Eltern - nicht tolerant sein 2. Wir wollten an dem Tauchkurs teilnehmen. - unsere Freunde / Tiefenangst haben 3. Verena und Edgar konnten lange fernsehen. - ich / täglich früh aufstehen müssen 4. Uwe musste eine Strafe bezahlen. - du / nie bei Rot fahren 5. Der Kandidat wusste die richtige Antwort nicht. - meine Oma / ständig Kreuzworträtsel lösen 6. Ich sollte diese Tabletten nicht nehmen. - ihr / an Heuschnupfen leiden 7. Einige Sportfans mussten das Fußballstadion verlassen. - Sie / sich immer anständig benehmen 8. Du mochtest das Gulasch „Nach Zigeuner Art". - deine Kinder / es - zu scharf sein 9. Herr Krause durfte den Kontrakt nicht abschließen. - ich / der Finanzdirektor sein 10. Petra und Holger wollten nicht im Wald spazieren gehen. - ihr / gern Pilze sammeln 24. Přeložte. Pro minulost použijte préteritum i perfektum. 1. Měla by ses stydět! 2. Slyšela jsem někoho pískat na ulici. 216 Cvičebnice německé gramatiky 12. Způsobová slovesa 3. Protože číšník neuměl počítat, zaplatili jsme jenom polovinu. 4. Konečně smím jednou říci to, co jsem vždycky chtěl. 5. Mohl byste hláskovat znovu svoje jméno? 6. Jak to, že všichni zůstali sedět při státní hymně? 7. Když viděla ten dům hořet, hned zavolala hasiče. 8. Erwin musel ukončit maratón už po patnácti kilometrech, protože už prostě nemohl. 9. Nechtěl bys trochu kávy? 10. Museli bychom trénovat denně, pak bychom (byli) mohli vyhrát pohárový zápas. 11. Proč jsi mě nenechala spát déle? 12. Malý Frank nesměl sám do bazénu, protože se ještě nenaučil dobře plavat. 13. Nikdo by byl nechtěl být na jeho místě. 14. Věř mi, nevěděli by vůbec, co by měli beze mě dělat. 15. O tom se nesmělo ani diskutovat, ani psát. D. 25. Doplňte slovesa ve tvaru konjunktivu plusquamperfekta. Přeložte do češtiny. 1. wollen: ... ihr lieber Wiener Schnitzel bestellen ...? 2. können: Das ... wir nicht wissen .... 3. dürfen: Monika ... nicht so viele Fehler machen .... 4. mögen, können: Wenn dich Paul wirklich......, ... er dich nie so beleidigen .... 5. wissen, können: Wenn der Chef alles......, ... er damit nicht einverstanden sein ... . 6. sollen: Heute weiß ich, dass ich auf deinen Rat... hören ... . 7. müssen: Sie ... sich besser konzentrieren um den Test zu bestehen. 8. wollen: Wo ... du deinen Urlaub verbringen ...? 9. sollen: Ihr ... euch mehr dafür interessieren ...! 10. müssen: Thomas ... es eigentlich verstehen ich habe es ihm doch so oft erklärt. 26. Reagujte podle vzoru. Vzor: Er hat es versprochen. - dürfen - Er hätte es nicht versprechen dürfen. Sie sind an der Kreuzung nicht abgebogen. - sollen - Sie hätten an der Kreuzung abbiegen sollen. 1. Ihr habt uns nicht Bescheid gegeben. - können 2. Du hast mit ihm gestritten. - müssen 3. Ich habe die Blumen nicht gegossen. - sollen 4. Sie hat danach gefragt. - dürfen 218 Cvičebnice německé gramatiky 12. Způsobová slovesa 5. Wir haben uns nicht ordentlich vorbereitet. - müssen 6. Sie haben uns keine Ansichtskarte geschickt. - können 7. Du hast die Quittung verloren. - sollen 8. Er hat seine Kollegen bestohlen. - dürfen 9. Ihr habt Petra nicht gratuliert. - können 10. Ich habe meine Wohnung vermietet. - sollen 27. Vyjádřete německy. 1. Na to jste nás měl upozornit dřív. 2. To jsme si mohli myslet. 3. Kdyby to byl věděl, tak by ti zavolal. 4. Nemuseli jste být tak zvědaví. 5. Neměl jsi ho urážet. 6. Nemohla se zamilovat do nějakého jiného muže? 7. Kdyby nevyhráli v loterii, museli by prodat své auto, nebo dokonce i svůj dům. 8. U té druhé firmy jsem mohl vydělávat víc peněz. 9. Ta tramvaj tu měla být už před pěti minutami. 10. Nevymlouvej se, mohl jsi to udělat už včera. 28. Přeložte. Použijte sloveso sollen. 1. Máš se příště omluvit. 2. Co to znamená? 3. Prý je těhotná. 4. Příští rok byste se měli přihlásit znovu. 5. Kdyby (snad) pršelo, zůstanu doma. 6. Ze by byl přece jen tak hloupý? Tomu nemohu věřit. 7. Prý se do tebe zamilovala. 8. Žáci dostali domácí úkol. Měli se učit modálni slovesa. 9. Měl jsi s tím (svojí) matce pomoci. 10. Ze by se to (bylo) tak skutečně stalo? 11. Ať nám dá pokoj! 12. Máme si nalistovat stranu dvě stě pět. 13. Měl jste se víc snažit. 14. Říká, ať toho necháme. 15. Myslím si, že bys neměl tolik kouřit. 16. I kdyby se (snad) vrátil, nechci s ním už mluvit. 17. Ze byste přece měli pravdu? 18. Neměla bych si dělat tolik starostí. 19. Člověk by neměl říkat tak rychle ano. 20. Neměl to vzdávat! 29. Formulujte jinak. Vzor: Peter behauptet, dass er davon nichts weiß. - wollen - Peter will davon nichts wissen. Frau Hampel mag 40 Jahre alt sein. - vielleicht - Frau Hampel ist vielleicht 40 Jahre alt. 1. Monika muss sich bei ihrer Freundin aufgehalten haben. - sicher 2. Man sagt, Frau Gruber hat ihren Mann verlassen. - sollen 3. Vielleicht haben wir Recht. - mögen 4. Du dürftest dich einsam fühlen. - wahrscheinlich 5. Ihr sagt, ihr wart überrascht. - wollen 220 Cvičebnice německé gramatiky 12. Způsobová slovesa 6. Es ist möglich, dass sie an der Uni studieren. - können 7. Mein Armband muss irgendwo hier liegen. - bestimmt 8. Herr Klein dürfte den Artikel gelesen haben. - wohl 9. Sie vertrauen uns vermutlich nicht mehr. - mögen 10. Alle sagen, das Benzin wird noch teurer. - sollen 30. Přeformulujte věty. Namísto tučně vytištěných výrazů použijte modálni slovesa. 1. Er hat angeblich sein ganzes Vermögen an eine Hilfsorganisation verschenkt. 2. Der Zeuge behauptet, dass er den Unfall genau gesehen hat. 3. Es handelt sich dabei sicher um ein Missverständnis. 4. Sie ist vermutlich 40 Jahre alt. 5. Vielleicht sind sie auch im Stau stecken geblieben. 6. Man sagt, dass die Franzosen sehr charmant sind. 7. Wir haben möglicherweise einen großen Fehler gemacht. 8. Wahrscheinlich habt ihr uns die ganze Zeit angelogen. 9. Der Angeklagte sagt, dass er mit dem Mord nichts zu tun hat. 10. Es kursiert das Gerücht, dass Steffi Graf einen neuen Freund hat. 11. Gewiss ist es ganz anders gewesen. 12. Wie sieht die Neue in unserer Klasse wohl im Bikini aus? 13. Du hast, so wird gesagt, dein ganzes Geld im Kasino verspielt. 14. Es ist möglich, dass diese Mannschaft gerade gegen uns besonders motiviert ist. 15. Er bekräftigt, dass er den Vertrag erfüllen wird. 31. Přeložte. Všimněte si vyjadřování modality v němčině. 1. Kéž by konečně přišel! 2. Tvrdí, že ho nikdy neviděla. 3. Neposadíte se? 4. Neříkej to nikomu, nikdo to nemusí vědět. 5. Určitě to byl omyl. Jak jste tomu mohli věřit? 6. Kdopak to asi ťukal? 7. Měla jsem se rozhodnout dřív. 8. Jen ať přijdou, já nemám strach. 9. Neměj strach, umíme si pomoci. 10. Nevěř všemu, co ti říkají. 11. Prý měla už zase nehodu. 12. Dala jsem si ušít nové šaty. 13. Zopakujme si nyní ještě jednou ten dialog. 14. Nedá si říci. 15. Kdyby (snad) neměl čas, mohu za něj zaskočit. 16. Neznal východisko. 17. Možná se také mýlili. 18. Tu knihu jsi už určitě četl. 19. Moje sestra tě pozdravuje. (Moje sestra tě dává pozdravovat.) 20. Tohle cvičení by se Vám snad mohlo líbit. 222 Cvičebnice německé gramatiky